UX-Designer & Webstrategist

Maximilian Acker-Ehrhardt

Von fundierter Websitestrategie über KPI‑Roadmaps bis zur detaillierten Konzeption – für messbar bessere digitale Services.

Digitale Erlebnisse, die gleichermaßen Geschäftsziele und Nutzerbedürfnisse vereinen, entstehen durch fundierte Konzeption und datenbasierte Optimierung. Als Fachwirt für Marketing (IHK) und Teil einer spezialisierten Agentur führe ich Institutionen und Industrieunternehmen von der ersten Idee bis zur nachhaltigen Optimierung – gründlich, verlässlich und datenbasiert.

Disziplinen

Ein ganzheitlicher Ansatz braucht mehrere, ineinandergreifende Fachbereiche. In diesen Disziplinen liegt mein Schwerpunkt:

Nutzer‑ und Geschäftsziele in messbare Prioritäten und Roadmaps übersetzen.

Qualitative Interviews, Nutzertests und quantitative Datenanalysen verbinden, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Klare Strukturen und Themenhierarchien schaffen Orientierung und Relevanz.

Wireframes und Click‑Dummies als Diskussionsgrundlage für schnellen Konsens nutzen.

Kennzahlen richtig erfassen, Hypothesen ableiten und iterativ optimieren.

Neue Technologien evaluieren und nur einsetzen, wenn sie echten Mehrwert stiften.

Strategie aus einem Guss

Eine Roadmap, die Traffic‑Quellen, Inhalts­ausrichtung und Seiten­architektur lückenlos verbindet.

Klare Ziele statt Aktionismus

Digitale Vorhaben scheitern selten an Ideen, sondern daran, dass Maßnahmen nicht zueinander passen. Ich beginne deshalb immer mit einem präzisen Ziel‑ und KPI‑Mapping.

Methodische Präzision

In strukturierten Workshops untersuche ich Zielgruppen, Journeys und Kanäle, visualisiere Erkenntnisse und überführe sie in nachvollziehbare Entscheidungsgrundlagen.

Ein Fahrplan, der trägt

Das Resultat ist ein Fahrplan, an dem sich alle Gewerke orientieren können . So entsteht ein digitales Erlebnis aus einem Guss.